23.6.2023
Beginnen Sie Ihre Sommer-Ferienreise ab dem EuroAirport stressfrei und beachten Sie ein paar Tipps unseres Flughafens. Schöne Ferien!
15.5.2023
Der EuroAirport hat gute Tipps für Ihre Reise an der Auffahrt und an Pfingsten!
20.3.2023: Haben Sie Ihre Ferien schon geplant? Der Sommerflugplan ab dem EuroAirport ist da! Sie Finden bestimmt etwas.
26.1.2023: Am Donnerstag, 26.1., fand die jährliche Neujahrsmedienkonferenz auf dem EuroAirport statt. Lesen Sie hier die offizielle Medienmitteilung und die Präsentation während der Konferenz den Bericht der Basler Zeitung vom 27.1.
23.1.2023: Die Cyprus Airlines fliegt den EuroAirport wieder an! Lesen Sie hier die Medienmitteilung des EAP.
16.1.2023: Seit dem 16. Januar 2023 setzt die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf der Flughafen-Linie neue Doppelgelenk-Batteriebusse ein. Lesen Sie die Medienmitteilung hier.
Ein Artikel der Basler Zeitung BaZ vom 19. 1. 23 beschreibt den Ladevorgang dieser Busse.
27.10.2022: Den Winterflugplan und die grafische Darstellung aller Destinationen finden Sie hier.
3.10.2022: EuroAirport update
22.6.2022: Das Reisen per Flugzeug ist zwar nach der (hoffentlich nicht nur vorläufigen) Aufhebung der meisten COVID-Restriktionen wieder etwas einfacher geworden, gesamthaft jedoch immer noch aufwändig. Lesen Sie hier die Tipps des EuroAirport für einen sorgenfreien Abflug ab unserem Flughafen.
25.5.2022: Lesen Sie hier die Mai-Nummer der Alliance Glôbale
unter Anderem äussert sich der Direktor des Flughafens, Matthias Suhr, in einem Interview u.A. zu den Bemühungen um eine Reduktion des Fluglärms.
9.5.2022: Der europäische Flughafenverband ACI Europe hat den EuroAirport auf der vierten Stufe der «Airport Carbon Accreditation» zertifiziert. Der EuroAirport ist der erste Schweizer Flughafen, der die ACA-Zertifizierung der Stufe 4, der zweithöchsten Zertifizierungsstufe, erreicht hat. In Frankreich sind bisher einzig die Flughäfen der Côte d’Azur (Nizza, Saint Tropez, Cannes) mit Stufe 4+ höher zertifiziert als der EuroAirport.
Lesen Sie hier die Medienmitteilung des EuroAirport.
23.2.2022: Der EuroAirport veröffentlicht den neuen Sommerflugplan 2022
3.2.2022: Der EuroAirport zieht erste Bilanz zu den neuen Nachflugbestimmungen, die am 1. Februar in Kraft traten.
Lesen Sie hier die Medienmitteilung des EuroAirport.
26.1.2022: Medienkonferenz des EuroAirport: Die Resultate im Jahre 2021 waren leicht besser als im Vorjahr, jedoch meilenweit vom letzten «normalen» Jahr, 2019, entfernt. Rund 3.6 Mio Passagiere (2019: 9.1 Mio) benützten den EuroAirport.
Das Frachtaufkommen hingegen war mit 119’300 umgeschlagenen Tonnen höher als vor der Pandemie (2019: 106 Tonnen).
Lesen Sie hier die Medienmitteilung des EuroAirport
24.11.2021: Für das überarbeitete RNAV-Verfahren Abflug Süd geht die Testphase in eine Verlängerung. Lesen Sie die Medienmitteilung des EAP.
7.9.2021: Der EuroAirport führt ein neues Webtool ein: MIt dem Webreporting können die Lärm- und Bewegungsstatistiken des EuroAirport auf einer eigens dazu entwickelten Internet-Plattform konsultiert werden. Der Link dazu: https://webreporting.euroairport.com. Lesen Sie die Medienmitteilung des EAP.