Bericht SkyNews 01/25

Winter-Ops, nicht nur auf dem EuroAirport

Airlines, Airports und Flugreisende haben wenig Freude an der weissen Pracht, welche sich die Wintersportler herbeisehnen. Schnee und Eis bedeuten Verspätungen, Umstellungen, Aufwand und: Kosten. Trotz der immer milderen Winter müssen intensive Vorbereitungen und Massnahmen getroffen werden, um gegen grössere Schneemassen gewappnet zu sein; die Gefahr liegt vor allem in der Unberechenbarkeit, wie verschiedene Beispiele beweisen. Die Schneeräumungsmannschaften sind dabei die wahren Helden. Sie arbeiten rund um die Uhr, um die Landebahnen freizuhalten und die Tonnen anfallenden Schnees zu deponieren.

«Bericht SkyNews 01/25» weiterlesen

Bericht SkyNews 12/24

Neue EU-Einreisegenehmigungen und Passkontrollsysteme

Die Mitgliederländer der Europäischen Union (EU) erkennen und befürchten schon seit längerem zunehmende Attentatsbedrohungen aus aller Welt. Anschläge durch Terror-Organisationen und einzelner Aktivisten haben in der Vergangenheit für immer zahlreichere menschliche Opfer und massiven Sachbeschädigungen geführt. Verstärkt wird diese Gefahr zusätzlich durch die offenen Grenzen zwischen den Schengen-Ländern, zu welchen ja auch die Schweiz gehört. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass immer mehr der Ruf nach verstärkten Grenzkontrollen laut wird und einzelne Staaten verstärkte Sicherheitskontrollen an ihren Aussengrenzen planen oder schon eingeführt haben.

«Bericht SkyNews 12/24» weiterlesen

Bericht SkyNews 10/24

Neues Gastro-Angebot auf dem EAP

Der EuroAirport realisiert ein neues Restaurationskonzept, sowohl im öffentlichen Teil des Flughofes («Landside») also auch hinter der Security und dem Zoll («Airside»). Die Bauten dafür sind zur Zeit der Drucklegung bereits fortgeschritten und dürften beim Erscheinen dieses Artikels weitgehend abgeschlossen sein.

«Bericht SkyNews 10/24» weiterlesen

Bericht SkyNews 8/24

Der Staatsvertrag

In der Juli-Nummer berichtete ich, wie Gruppierungen innerhalb der Basler Kantonsregierungen und der Parlamente zu unserem Flughafen stehen. Und nun der (vorläufige) Clou: am 25. Juni deponierten Klimaaktivistinnen einen Massnahmenkatalog, der von falschen und vor allem sehr naiven Vorstellungen geradezu strotzte. Höhepunkt der Forderungen: Schliessung des EuroAirport!

Foto: aus Basler Zeitung vom 25. Juni 2024
«Bericht SkyNews 8/24» weiterlesen

Bericht SkyNews 6/24

20 Jahre Connie – behind the scenes

Als wir Superconnie-Freunde am vergangenen 8. Mai das Eintreffen dieses Flugzeugs auf dem EuroAirport vor genau 20 Jahren feierten, wurde meine Erinnerung wach, wie sich dieses Ereignis abgespielt hatte: „Spannend“ nämlich, weil wir damit ziemliches Neuland betraten. Die Geschichte der legendären L1049F Super Constellation HB-RSC ist nämlich einzigartig und wurde möglich dank der Spinnereien von ein paar unbelehrbaren Idealisten, die an das Unmögliche glaubten.

«Bericht SkyNews 6/24» weiterlesen

Bericht SkyNews 4/24

Flughäfen im Wandel (4)

Nicht nur der Flugverkehr wandelt sich permanent, sondern auch die Flughäfen. Sie müssen laufend grosse Anpassungen vornehmen. Anpassungen, die grosse finanzielle Folgen mit sich bringen – und schlussendlich möglicherweise nicht optimal waren. Die Planung ist deshalb mehr als schwierig. Teil 4: Automatisierte Passkontrolle.

«Bericht SkyNews 4/24» weiterlesen