Willkommen!
Wir stellen uns vor: Als Partnerin des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nimmt die IG EUROAIRPORT die Interessen der Flugkonsumenten wahr und hat die Förderung und Entwicklung des Luftverkehrs von und nach dem EuroAirport zum Ziel. Sie anerkennt die wirtschaftliche Wichtigkeit und vertritt die Interessen der Flugreisenden sowie der Industrie der Region gegenüber Fluggesellschaften, Flughafen und Behörden. Werden auch Sie Mitglied der IG EUROAIRPORT und helfen Sie mit, der Stimme Basels im schweizerischen und internationalen Luftverkehr vermehrt Gehör zu verschaffen. Mehr…
Latest Insider News
- 18.5.2023
Die EuroAirport-News, zusammengestellt von Werner Soltermann.
- 25.5.2023
Die EuroAirport-Statisik für Mai 2023, zusammengestellt von Werner Soltermann.
- 15.5.2023
Machen Sie während der Auffahrt oder an Pfingsten eine Flugreise ab unserem Flughafen? Dann beachten Sie bitte diese Tipps des EuroAirport!
- 28.4.2023
Alliance Globâle: lesen Sie den Bericht «Die Festlegung der Betriebszeiten ist ein anspruchsvoller Balanceakt» aus dem neuesten Newsletter.
- 26.4.2023
Streit unter den organisierten Fluglärm-Gegnerinnen: Die französischen und deutschen Organisationen werfen dem Schutzverband vor, Lärmdämpfung auf Kosten ihrer Bevölkerung zu fordern. Lesen Sie den Bericht in der BZ vom 26. April.
- 20.4.2023
Am heutigen Tag fand der erste Flug der neuen Frachtflugkette mit einer B767-200F der Air Canada auf den EuroAirport statt. Lesen Sie die Medienmitteilung der Air Canada!
- 20.4.2023
Lesen Sie den Jahresbericht 2022 des EuroAirport. Das Jahr 2022 war ein herausforderndes Jahr. Nach zwei Jahren Pandemie und einem schwachen ersten Quartal 2022 hat der Flughafen Basel-Mulhouse Ende 2022 insgesamt 7 Millionen Passagiere begrüssen dürfen. Im Vergleich zu 2021 hat sich damit die Passagierzahl praktisch verdoppelt. Diese starke Erholung hatte zusammen mit einer günstigen Wechselkursentwicklung des Schweizer Frankens einen positiven Einfluss auf das Finanzergebnis des Flughafens.
Hier die wichtigsten Finanzkennzahlen:
– Jahresumsatz: 149,9 M€ (104,5 M€ in 2021)
– EBITDA: 60,8 M€ (34,2 M€ in 2021)
– Nettoergebnis: 28,4 M€ (4,5 M€ in 2021)
- 19.4.2023
Reise nach Amsterdam: Bahn oder Flugzeug? Ein interessanter Bericht in der Basler Zeitung!
- 19.4.2023
Bahnanbindung: das politische Hickhack geht weiter. Lesen Sie den Bericht in der Basellandschaftlichen Zeitung zu diesem Thema. Vertiefende Argumente FÜR die Bahnverbindung finden Sie in unseren Factsheets.
- 15.4.2023
In einem BaZ-Interview erklärt der EasyJet-CFO Johan Lundgren seine Vormachtstellung auf dem EuroAirport (EaysyJet ist der Haupt-Carrier des Flughafens). Lesen Sie den Bericht auf dieser Seite.
- 10.4.2023
Die EuroAirport-News, zusammengestellt von Werner Soltermann
- 30.3.2023
Ständerat CH: Die Umweltkommission des Ständerates hat beschlossen, nicht auf den indirekten Gegenentwurf zur Biodiversitätsinitiative einzutreten. Lesen Sie die Medienmitteilung des Parlaments vom 22. März 2023.
- 25.3.2023
Flughafen-Dekarbonisierung: Gemäss AeroTelegraph ist der EuroAirport unter den untersuchten DACH-Flughäfen (Deutschland, Österreich, Schweiz) der einzige, der bei der Flughafen-Dekarbonisierung den Level 4 erreicht hat und somit «fast klimaneutral» arbeitet! Lesen Sie den ACA Annual Report 2021-2022. Die IG EUROAIRPORT gratuliert!
- 20.3.2023
Es gibt neue Destinationen ab dem EuroAirport! Hier können Sie sie als PDF herunterladen.
Und das schreibt die Plattform AeroTelegraph dazu.
- 17.3.2023
In der Nacht vom 21. auf den 22. März fand im Französischen Sektor des EuroAirport eine Übung der zivilen Sicherheit (NOVIA – Nombreuses Victimes Attentat) statt. Es handelt sich um eine «gespielte» Übung. Die Übung wird von diverses Funktionen des französischen Staates (PAF, Präfektur, FeuDieerwehr, Rettungsdienste usw.) geleitet. Es werden eine grosse Anzahl von Spielern und Figuranten vor Ort erwartet. Der reguläre Luftverkehr wird von dieser Übung nicht beeinträchtigt werden. Über die Resultate und Learnings dieser Übung werden wir auf diesem Kanal nicht berichten.
- 13.3.2023
Ab sofort werden neue Flugpläne und Flugplan-Änderungen auf dieser Seite publiziert, in Zusammenarbeit mit Werner Soltermann. Heute: Nouvelair
- 26.1.2023
Neujahrs-Medienkonferenz 2023 auf dem EuroAirport. Lesen Sie die Medienmitteilung und die Präsentation an dieser Konferenz.
Und hier die Reportage der Basler Zeitung vom 27.1.
- 3.1.2023
Abflüge in den Abendrandstunden – die Problematik: Bericht eingefügt.