Willkommen!
Wir stellen uns vor: Als Partnerin des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nimmt die IG EUROAIRPORT die Interessen der Flugkonsumenten wahr und hat die Förderung und Entwicklung des Luftverkehrs von und nach dem EuroAirport zum Ziel. Sie anerkennt die wirtschaftliche Wichtigkeit und vertritt die Interessen der Flugreisenden sowie der Industrie der Region gegenüber Fluggesellschaften, Flughafen und Behörden. Werden auch Sie Mitglied der IG EUROAIRPORT und helfen Sie mit, der Stimme Basels im schweizerischen und internationalen Luftverkehr vermehrt Gehör zu verschaffen. Mehr…
Latest Insider News
- 26.1.2023
Neujahrs-Medienkonferenz 2023 auf dem EuroAirport. Lesen Sie die Medienmitteilung und die Präsentation an dieser Konferenz.
Und hier die Reportage der Basler Zeitung vom 27.1.
- 23.1.2023
Neu fliegt die Cyprus Airlines wieder den EAP an. Lesen Sie die Medienmitteilung des EAP.
- 16.1.2023
Die ersten neuen Batterie-Doppelgelenkbusse der BVB verkehren ab sofort auf der Linie 50 auf den EuroAirport.
- 3.1.2023
Abflüge in den Abendrandstunden – die Problematik: Bericht eingefügt.
- 20.12.2022
Save-the-date: Auch im 2023 ist die IG EUROAIRPORT wieder an der Sammlerbörse 2023 mit einem Tisch anwesend: 26.3.2023, 1000-1700 Uhr, Abflughalle CH, 4. Stock.
- 16.12.2022
Alliance Globâle: Lesen Sie den neueste Ausgabe deren Newsletters vom 16.12.2022
- 1.12.2022
Der (Lärm-)Druck auf den EuroAirport wächst weiter: Ein Vorstoss an die BL-Regierung soll erwirken, dass die Baselbieter Vertreter im Verwaltungsrat des Flughafens im Rahmen ihrer Eigentümerstrategie die Forderung nach Nachtflugverbot von 23 bis 6 Uhr deponieren sollen.
Lesen Sie den entsprechenden BaZ-Artikel vom 1. Dezember 2022.
- 30.11.2022
Alliance Globâle: lesen Sie die neueste Ausgabe deren Newsletters vom 30.11.2022
- 7.11.2022
IG-Jahresausflug nach Langenthal-Bleienbach: Lesen Sie den bebilderten Bericht!
- 31.10.2022
Alliance Globâle: Lesen Sie diese interessanten Artikel:
Ist die Flugbranche auf die mögliche Energiemangellage vorbereitet?
und
Leisere und klimafreundlichere Anflüge – dank intelligenter Assistenz
- 30.10.2022
Zum Thema «Sollten Kurzstreckenflüge verboten werden?» das damit ergänzte Factsheet «Oekologie» eingefügt. Lesen Sie auch den ausführlichen Bericht hier.
- 27.10.2022
Der neue Winterflugplan 2022/2023 ist da!
- 25.5.2022
Der Flughafendirektor, Matthias Suhr, äussert sich bei Alliance Globâle über die Bemühungen, die Lärmemissionen zu senken. Lesen Sie das Interview.